Extrusion

Mit Druck in Form gebracht

Mehr Informationen zum Extrusions-Verfahren

Unsere Regranulate eignen sich ausgezeichnet für Anwendungen, die im Extrusions-Verfahren hergestellt werden. 

Bei der Extrusion handelt es sich um ein kontinuierlich formgebendes Verfahren, das überwiegend für thermoplastische Kunststoffe genutzt wird. Die Extrusion gehört zu den meistverbreiteten Verfahren der kunststoffverarbeitenden Industrie und hat dank ihrer weitreichenden Vorteile in punkto Effizienz vor allem in der Serienproduktion von kontinuierlich hergestellten Kunststoffteilen grosse Bedeutung erlangt.

Im ersten Schritt wird der zu verarbeitende Kunststoff in Form von Granulat über einen Trichter in den Zylinder eingeführt. Der Kunststoff wird dabei kontinuierlich mit Hilfe von Heizbändern und der entstehenden Reibungsenergie aufgeschmolzen. Eine Schnecke fördert und verdichtet das aufschmelzende Granulat und setzt dieses dabei stetig unter Druck.

Im Anschluss an die eigentliche Extrusion befindet sich häufig eine wassergekühlte Kalibrierung, die die Formgebung durch das Anpressen an die Kalibrierwand abschließt. Auf die Kalibrierung folgt üblicherweise noch ein Wasserbad zum Abkühlen des Produktes.

Zu den meistverbreiteten Kunststoff-Erzeugnissen der Extrusion gehören unter anderem: 

  • Rohre
  • Folien
  • Profile
  • Ummantelungen

Unsere Produkte für Ihre Anwendung

Folgende drei Produkte der InnoPlastics AG eigenen sich als Basismaterial für das Extrusions-Verfahren:

High Density Polyethylen HDPE

High Density Polyethylen (HDPE) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Er zeichnet sich durch eine hohe Dichte, Festigkeit und Steifigkeit aus. HDPE wird häufig für Verpackungen, Rohre, Hohlkörper und Behälter verwendet, da es beständig gegenüber Chemikalien und UV-Strahlung ist.

High Density elastic Polyethylen HDePE

High Density elastic Polyethylen (HDePE) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Er zeichnet sich nebst den HDPE-Eigenschaften durch eine erhöhte Elastizität aus. HDePE sorgt in der Rohrindustrie für mehr Elastizität und Flexibilität bei den Anwendungen.

Low Density Polyethylen LDPE

Low Density Polyethylen (LDPE) ist ein thermoplastischer Kunststoff. Es zeichnet sich durch eine niedrige Dichte, Flexibilität und hohe Schlagzähigkeit aus. LDPE wird häufig für Folien, Beutel und Verpackungen verwendet.

Medium Density Polyethylen MDPE

Medium Density Polyethylen ist ein thermoplastischer Kunststoff. Er zeichnet sich durch eine mittlere Dichte, gute Festigkeit und Flexibilität aus. MDPE wird häufig für Rohre und Kabelisolierung verwendet.